Der Fischmarkt von Venedig, Rialto

Von jeder Ecke Venedigs gibt es Ansichtskarten: Rialtobrücke, Markusplatz, Seufzerbrücke, Canal Grande… vom Fischmarkt gibt es keine.

Weil man den Markt weder verkauft noch verschleudert; denn er hat ein schlagendes Herz, das auch der Touristeninvasion „mordi e fuggi“ (beiß rein und verschwinde) standhält.

Weil der Fischmarkt von Rialto einmalig in seiner Eigenart ist. Man bedenke, daß er schon länger als 950 Jahre aktiv ist und immer von Venezianern geleitet wurde.

Fischverkäufer in Venedig, Dirck de Vries, um 1600

Fischverkäufer in Venedig, Dirck de Vries, um 1600

Fast 1000 Jahre Geschichte und Geschichten: tausende Tonnen verkaufter Fische, Generationen von Fischern und Fischverkäufern, die ihre Essenz erhalten haben, einst auf einem riesigen Markt mit einem mannigfalten Angebot. Venedig entstand als Handelsstadt „hier konnte man alles erstehen ohne das die Stadt eigene Resource hatte“. Von den Sklaven zu den Gewürzen, vom Gold zu den Fellen, der Venezianische Markt war ein riesiges Einkaufszentrum, ausschließlich von Venezianern geleitet und über Jahrhunderte der größte Europas.

Die Reise der Fische nach Rialto

Wir beginnen unsere Besichtigung dort, wo sie eigentlich untersagt ist: im Hafen von Venedig und zwar am Eingang des Fischgroßmarktes; denn hier beginnt die Reise der Fische Richtung Rialto.

Venedig, Der Fischgroßmarkt, frühmorgens

Venedig, Der Fischgroßmarkt, frühmorgens

Venedig, Verhandlungen am Fischgroßmarkt

Venedig, Verhandlungen am Fischgroßmarkt

Hier werden die Fische aller Meere und Ozeane abgeladen und zur Vermarktung fertiggemacht. Eine harte und fazinierende Arbeit; harte, müde Gesichter einer Nacht auf dem Meer, pünktlich beim Ertönen der Sirene an Ort und Stelle zu sein, wenn die Vermarktung beginnt. Eine nächtliche Angelegenheit, fast misteriös, bei geschlossenen Türen „nur für Zugehörige“.

Man kauft die Fische, der beste ist der Einheimische: canoce, caparosoli, folpetti, soasi, otregani, bisate, schwierig für einen Italiener, unmöglich für den „foresto“ (Auswärtigen) …. man verlädt sie in Boote und bringt sie zum Fischmarkt d.h. Rialto.

Venedig, Der Fischgroßmarkt

Venedig, Der Fischgroßmarkt

Venedig, bereit für den Rialto Fischmarkt

Venedig, bereit für den Rialto Fischmarkt

Hier wird ausgeladen und auf den Verkaufständen sortiert, die schon um 4 Uhr morgens mit Eis vorbereitet wurden. Um 7 Uhr beginnt der Verkauf.

Langsam wird es lebendig auf dem Markt

Langsam wird es lebendig auf dem Markt, die Bars um den Markt arbeiten schon seit 5 Uhr morgens: sie sind gleichzeitig die „letzten Strände“ des Volkes der Nacht.

Venedig, Rialtomarkt, Fisch wird ausgestellt

Venedig, Rialtomarkt, Fisch wird ausgestellt

Venedig, Rialtomarkt, Anordnung der Fischsorten

Venedig, Rialtomarkt, Anordnung der Fischsorten

Venedig, Rialto Fischmarkt, letzte Kunstgriffe

Venedig, Rialto Fischmarkt, letzte Kunstgriffe

Hier trifft man sich, hier kauft man für die Mahlzeiten, Hausfrauen, Rentner, Angestellte die in der Nähe arbeiten, neugierige Touristen, sie alle inspizieren die Fischstände, die Farbe des Meeres erhält Leben unter ihren Blicken. Die Stimmen sind typisch für den Venezianischen Markt: hier spricht man Venezianisch, vielmehr man schreit Venezianisch, da der „homo Veneticus“ praktisch unfähig ist, leise zu sprechen.
Orate, branzini, seppie, telline, canestrelli e peoci ….  alles wird so einladend wie möglich ausgelegt und auf Wunsch wird der Fisch kochgerecht gesäubert. Möwenschwärme fallen über die auf dem Boden liegende Abfälle her. Meeresgeruch und Geräusche des Meeres. Man fragt höflich nach Rezepten für köstliche Gerichte und man bekommt sie, allerdings rigoros auf Venezianisch und nach altem Rezept der nonna (Oma) des Fischverkäufers, aber am Ende verstehen alle.

Venedig, Rialto Fischmarkt

Venedig, Rialto Fischmarkt

Ein geführter Besuch über den Fischmarkt mit seinen Farben, seiner Geschichte und seinen Aktivitäten ist einmalig und interessant, um die Fischsorten und die Venezianische Gesellschaft zu verstehen. Man vermischt sich mit der einheimischen Bevölkerung, die darum kämpft, ihre Identität zu behalten, um keine „Ansichtskarte“ zu werden.
Dieser Besuch ist es wert Zeit und Liebe für #das wahre Venedig#frischenFisch#Farben#Geruch#Geschmack #Rialto ein Herz das für die Stadt schlägt#mitzubringen.

Für Familien, Kinder, Fotografen, Paare, Reisende und ALLE bis auf die Zimperlichen.

Venedig, Rialto Fischmarkt, Seespinne

Venedig, Rialto Fischmarkt, Meerspinne

Luigina Romor
BestVeniceGuides
luvenice@gmail.com

 

 

 

 

 

 

 

Translations: English Deutsch Italiano