Die Welt in einer Perle – Die Sammlung des Glasmuseums von Murano
Apr 1, 2018die Mode, Frauen, Geschichte, Handwerk, Kunst, Kuriositäten, unbekanntes Venedig0 Kommentare

Bucheinband. Foto von Augusto Panini
2015 wird das Glasmuseum von Murano wiedereröffnet.
Ganz besonders faszinierte mich der Ausstellungsraum, der den Glasperlen gewidmet war. Endlich erhielten sie im Museum von Murano den Platz, der ihnen zustand. Tatsächlich entdecke ich seit einigen Jahren jeden Tag etwas Neues über Glasperlen.
Zu Hause stapeln sich Bücher über die Perlen. Es ist ein riesiges Universum mit seinen Besonderheiten, Farben und Geschichten von Menschen, die seit der Antike PERLEN wählten, um sich zu schmücken.
Der gedruckte Museumsführer präsentiert in zusammengefasster Form die Geschichte der Perlen in Venedig. Doch seit Mai 2017 gibt es ein spezielles Werk, das sich vertiefend und detailliert mit dem Thema befasst.
Zum ersten Mal seit Bestehen des Glasmuseums von Murano wird die Museumssammlung der Glasperlen untersucht, beschrieben und fotografiert. Der von Antiga Edizioni im Mai 2017 herausgegebenen Katalog ist das Ergebnis einer meisterhaften und minutiösen Arbeit von Augusto Panini, die sich über sechs Jahre erstreckte. Dieser Textilunternehmer aus Como beschäftigt sich seit dem Jahr 2000 mit Glasperlen und ihrer Rolle in den geschäftlichen und kulturellen Beziehungen zwischen Afrika, Nahem Osten und Europa.
Er arbeitet seit 2010 mit bedeutenden öffentlichen und privaten Museen in Italien, Frankreich und Japan zusammen und ist seit 2015 Berater des Glasmuseums von Murano für den Bereich der Glasperlensammlung.
Ich treffe mich mit ihm zu einem Gespräch und er erzählt mir, dass er im Februar 2011 das erste Foto der Kollektion für den Katalog machte. Jetzt können wir endlich das gesamte Werk bewundern: 375 Seiten, 1185 Fotografien (mehr als 7000 Aufnahmen), detaillierte Beschreibungen für Musterkarten, Bündel und Perlen.

Detail. Perlenbündel. Foto von Augusto Panini
Dank der hohen fotografischen Auflösung kommt jedes Detail zur Geltung. Wo möglich, wurde eine genaue Datierung geliefert … kurz gesagt, eine perfekte Arbeit, durch die man noch besser verstehen, in welchem Umfang die Welt aufgrund der Glasperlen an Venedig gebunden war.

Detail. Fiorate. Foto von Augusto Panini
Dieser neue Katalog ist das Werk, mit dem man Zugang zu dieser Welt erhält, einen anderen Blick auf die Ausstellungsräume des Museums eröffnet und zeigt, was sich hinter und in diesen wenigen Zutaten und Farben verbirgt, die das Glas zu einem einzigartigen Werkstoff machen, der voller Lebendigkeit und reich an Geschichte und Kultur ist.
Jetzt können wir die Ausstellung geniessen, die schon am 8. Dezember im Glasmuseum von Murano eröffnet wurde. Ich freue mich auf Sie, um gemeinsam den Perlensaal zu besuchen!
Alessia.
Alessia Ferrari Bravo
BestVeniceGuides
www.guidaturisticavenezia.it
Ergebnisse
GEBEN SIE IHRE DATEN EIN, UM INFORMATIONEN
Alle Felder sind erforderlich. Um fortzufahren, müssen Sie wählenmindestens eine Führungs