Gewidmet den Katzenliebhabern

Jun 5, 2022Geschichte, Gesellschaft, Katzen, Kultur, Kuriositäten0 Kommentare

Der 17. Februar wurde dieses Jahr in Italien zur „Giornata Nazionale del Gatto“, also zum Nationaltag der Katze“ erklärt. In der Vergangenheit verehrt oder auch grausam verfolgt, hier in Venedig immer schon heiß geliebt und verwöhnt.

ex libris

ex libris

Im antiken Ägypten als Verkörperung der schönen Göttin Bastet angebetet, im Mittelalter gefoltert als Verbündete des Teufels und der Hexen, ein Opfer des Aberglaubens, der Ignoranz und der Grausamkeit, in den Häusern und Klöstern jedoch willkommen und unentbehrlich.

Erst die Renaissance und ihre Künstler haben ihren Ruf und ihre Anmut rehabilitiert – für Leonardo Da Vinci war die Katze das Meisterwerk der Natur.

Paolo Veronese 1573, Convito in Casa Levi, Detail  Gallerie dell'Accademia, Venezia, Vaclav Hollar 1646

Paolo Veronese 1573, Convito in Casa Levi, Detail, Gallerie dell’Accademia, Venezia

Es gibt kaum jemand, der ihrem Charm widerstehen könnte – eine Quelle der Inspiration für Schriftsteller (Baudelaire, M.Twain,Colette,Hemingway, E.T.Elliot und andere), Dichter, Maler und Sänger.

Václav Hollar 1646 Dobrá kočka která nemlsá

Václav Hollar 1646

Venedig und Katzen gehörten und gehören heute noch einfach zusammen. Auf den Schiffen gehörten sie zur Schiffsbesatzung und überwachten den Proviant, in der Stadt jagten  sie Mäuse und Ratten und halfen beim Schutz gegen die Verbreitung der Pest und Krankheiten.

Im Archiv des Dogenpalastes dienten sie als tüchtige Wächter der Akten und Bücher. Die venezianische Regierung schickte regelmäßig Schiffe nach Syrien und Ägypten, die dann zurückkamen vollgeladen mit Katzen, die als die erbittertsten Rattenjäger galten.

Den venezianischen Edelmann Francesco Morosini, den Heerführer und Kommandanten der venezianischen Flotte begleitete auf seinen Reisen immer seine geliebte Katze von der er sich so schwer trennen konnte, daß er sie nach ihrem Ableben ausstopfen ließ.

Portrét Dóže F. Morosini ve stylu B. Nazzari pol. 18. století Museo Correr, Venezia

F. Morosini nach B. Mazzari Mitte 18.Jh. Museo Correr Venezia

Vycpaná kočka Dóžete Morosini  Museo Correr Venezia

Ausgestopfte Katze mit Maus, Museo Correr Venezia

A. Piazza 1690 Triumfální oblouk Morosini Dožecí palác, Sala dello Scrutinio

A. Piazza 1690 – Triumphbogen Morosini, Sala dello Scrutinio Dogenpalast

Im Zentrum der Stadt ist oft viel Betrieb und mit den ruhigen Ecken und Innenhöfen verschwanden auch die Katzen aber Poldo überwacht immer noch den Buchladen unweit von Rialto, am liebsten inmitten der Bestseller

Poldo

Poldo

auf Campo Santa Marina Birichina im Winter lieber warm im Geschäft und sonst in der Sonne auf dem Brunnendeckel

obchod Santa Marina

Birichina

und in den Innenhöfen des Krankenhauses auf San Giovanni e Paolo werden die Katzen liebevoll von den Venezianerinnen und Personal versorgt und für die Patienten „pet therapy“.

nádvoří nemocnice

Innenhöfe S. Giovanni e Paolo

nádvoří nemocnice

Innenhöfe S. Giovanni e Paolo

nádvoří nemocnice

Innenhöfe S. Giovanni e Paolo

Seit 1999 existiert auf dem Lido Malamocco ein Heim für streunende, verlassene und kranke Katzen. Die Gemeinde hat das 2.500 m2 große Grundstück „Dingo“ anvertraut – einem Verband von Katzen- und Tierfreunden, die dort freiwillig Dienst leisten. Die Struktur wird von der Gemeinde und Spenden finanziert und ihre Aufgabe ist es neue Familien für verlassene Katzen zu finden, mit Hilfe der Tierärzte Pflege und Sterilisieren der frei lebenden Katzen und dann die Rückkehr zu ihrer Kolonie.

útulek koček Lido - Malamocco

Katzenheim Malamocco, Lido

útulek koček Lido - Malamocco

Katzenheim Malamocco, Lido

Widmen wir also diesen Tag unseren treuen Freunden, die uns in den langen Tagen der Pandemie und mal den schlaflosen Nächten ihre Gesellschaft gewährten, dem warmen schnurrenden Knäuel, dem süßen Hauskätzchen, daß sich manchmal ganz plötzlich in eine Wildkatze verwandelt, durch das Haus rast, wohlbehütete Schätze in Scherben hinterlässt und die samtigen Pfoten wie Krallen in den neuen Sessel bohrt.

Ach ja, was soll’s es wird dann sowieso alles verziehen.

Adelina

Adelina

Veronica Polacek
BestVeniceGuides.it

Wenn Sie eine Stadtführung mit Veronica Polacek buchen möchten, schreiben Sie an ver.polacek@gmail.com

 

 

Translations: Deutsch