Palazzo Querini Stampalia: die Gemäldesammlung

Der Garten von Carlo Scarpa im Palazzo Querini Stampalia

Zwischen Fresken, Leuchtern und Kunstwerken des Adelshauses der Familie Querini

 

Nicht nur Museen: Der Palazzo Querini Stampalia in der Geschichte und im heutigen Venedig

Die Besichtigung des Palazzo der Familie Querini Stampalia aus dem 16. Jahrhundert in Venedig bietet die Gelegenheit, das Leben, die Vorlieben und den Geschmack zu entdecken, die die Aristokratie in Venedig bis zum Ende des 19. Jahrhunderts begleiteten.

Antike Möbel, eine reiche Gemäldesammlung, große Spiegel und Leuchter aus Muranoglas, aber auch Fresken und Stuck, Porzellan, Uhren und Musikinstrumente enthüllen dem Besucher die innere und zugleich auch öffentliche Welt einer Familie, der es gelungen ist, im Lauf der Jahrhunderte Reichtum und Privilegien zu wahren.

Was an dem Palast außerdem überraschend ist, ist seine „zeitgenössische Substanz“ durch Spuren und Zeichen, die große Architekten und Künstler hinterlassen haben: angefangen beim Garten von Carlo Scarpa bis hin zu den jüngsten Arbeiten von Mario Botta und dem Werk von Joseph Kosuth, das die berühmten Worte des Schriftstellers John Ruskin an der Fassade aufleuchten lässt.

Unsere Reise durch das Museum und dessen Sammlungen führt uns dann weiter zur Erforschung des urbanen Kontexts bei einem Spaziergang vom Campo Santa Maria Formosa, Campiello Querini und dem prächtigen Campo dei Santi Giovanni e Paolo.

 

 

In Kürze…

Der Besuch beinhaltet das Museum Querini Stampalia, den Bereich von Scarpa mit dem Garten, den Campiello Querini Stampalia, den Campo Santa Maria Formosa und den Campo Santi Giovanni e Paolo.

 

Dauer der Tour: 2-3 Stunden

 

Kosten der Tour: ab 75 Euro pro Stunde (+ Eintrittskarten)

Translations: English Français Deutsch Italiano Русский Español