Zu den vielen Wundern Venedigs zählen sicherlich die Konditoreien; alle werden wegen ihrer Geschichte und vor allem wegen der Qualität der Köstlichkeiten sehr geschätzt. Die Scaletteri, und zwar die Konditoren in Venedig, und ihre Kunst, Süßigkeiten herzustellen: Das ist das Thema des neuen Blogpostes von Barbara Tasca.
Am 25. März dem Tag der Mariä Verkündigung wurden einige Inseln in der Lagune besiedelt und der Grundstein für die Kirche San Giacometto di Rialto (Jakobuskirche) gelegt. Dieses Jahr feiert also Venedig 1600 Jahre seit der Gründung. Aus Rivoalto – Rialto wurde der Kreuzweg zwischen Europa und Orient wo exotische Waren angeboten wurden, ein Babel von Sprachen und der Inbegriff von Luxus von dem Kaufleute aus ganz
Europa angelockt wurden.
Die Insel von Mazzorbo in der nördlichen venezianischen Lagune war einst ein reiches Handelszentrum. Heute ist sie eine Oase der Stille mit der einzigen übriggebliebenen Kirche der Hl. Katharina, die das letzte Zeugnis einer reichen Vergangenheit ist, mit zeitgenössischem Sozialwohnungsbau und mit einem nun berühmt gewordenen Weingut.
Guido Brunetti ist für das deutschsprechende und –lesende Publikum in wenigen Jahrzehnten zu einem fast literarischen Helden geworden: Er kämpft wie ein moderner Held gegen die Korruption der heutigen Gesellschaft in der faszinierenden Stadt Venedig. Weitere Gründe warum er so beliebt ist, erfahren Sie hier mit der bestveniceguide Fiona Giusto!
Die Insel Sant’Erasmo wird auch „Venedigs Gemüsegarten“ genannt. Die Insel ist insbesondere wegen der violetten Artischocke und der „castraure“ bekannt. Sollten Sie zwischen Anfang und Mitte April nach Venedig kommen, vergessen Sie nicht, die Insel Sant‘Erasmo mit den bestveniceguides zu besichtigen: Ein unverlierbares Ziel für Feinschmecker und Liebhaber der Natur!
Der Fischmarkt von Venedig ist zirka 1000 Jahre alt: Generationen von Fischern und Fischverkäufern, tausende Tonnen verkaufter Fische! Wir beginnen unsere Besichtigung dort, wo sie eigentilich untersagt ist: am Eingang des Fischgroßmarktes, dann erreichen wir den Rialto Fischmarkt mit seinen Farben, um die Fischsorten der venezianischen Gesellschaft zu entdecken!
Recent Comments