Das Pietà-Institut, damals und heute

Das Pietà-Institut, damals und heute

Das Pietà-Institut ist seit seiner Entstehungszeit im Jahre 1346 eine unglaublich interessante Einrichtung; damals konnte es geschehen, dass kleine Kinder, anfangs nur aus armen Familien, auf den Straßen Venedigs ausgesetzt wurden, eine Plage, unter der viele andere Städte in ähnlicher Weise litten.
Bemerkenswert sind auch die außergewöhnlichen Entwicklungen, speziell im Bereich der Musik, die durch eine großzügige private und öffentliche Förderung zustande kamen. Gleichermaßen entstanden die Fähigkeiten der “Pietà-Töchter” durch die Bravour von Komponisten und Musikern wie Vivaldi, der ihnen fast vierzig Jahre seines Lebens widmete.

Die Festa della Salute

Die Festa della Salute

Am 21. November wird das von den Venezianer am meisten geliebte Fest gefeiert, das Fest von Santa Maria della Salute. Nach der dramatischen Pestepidemie im Jahr 1630 wurde eine außerordentliche Kirche errichtet, der ganz Venedig auch heute noch mit einem tief empfundenen und sehenswürdigen Pilgergang über eine Brücke aus Booten auf dem Canal Grande Tribut zollt. Entdecken Sie weitere interessante Details mit der Bestveniceguide Luisella Romeo!