Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Spiegel hergestellt wird? Aber wir reden hier nicht von irgendwelchen Spiegeln, sondern von venezianischen Spiegeln, dem Ergebnis der außerordentlichen künstlerischen Fähigkeiten der Glasmeister aus Murano! Haben wir Sie neugierig gemacht?
Der Lido von Venedig, einst eine riesige Naturoase und ein Schutzwall, dann in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein eleganter Badeort und jetzt ein ruhiger Wohnort 15
Minuten vom Zentrum entfernt. Im Sommer immer noch ein beliebter Badeort mit Straßencafes in der Hauptallee, gesäumt von Villen und Hotels, beliebt auch bei den Radfahrern für Ausflüge entlang am Meer.
Die Insel von Mazzorbo in der nördlichen venezianischen Lagune war einst ein reiches Handelszentrum. Heute ist sie eine Oase der Stille mit der einzigen übriggebliebenen Kirche der Hl. Katharina, die das letzte Zeugnis einer reichen Vergangenheit ist, mit zeitgenössischem Sozialwohnungsbau und mit einem nun berühmt gewordenen Weingut.
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts begann der größte Export von venezianischen Glasperlen nach Westafrika, der ein ganzes Jahrhundert andauern wird. Venedig und die Goldküste! Entdecken Sie eine faszinierende Reise der Perlen zusammen mit Alessia Ferrari Bravo, einer von unseren BestVeniceGuides!
Die Rosetta. Die venezianische Königin der Glasperlen di Alessia Ferrari Bravo Perlen sind vermutlich das älteste Schmuckstück der Menschheit. Sie wurden bereits 38 000 vor Chr. aus Zähnen und Knochen von Tieren gefertigt, die dann durchbohrt und als Anhänger getragen...
Der Redentore-Garten ist ein Ort der Ruhe und Stille, der Schönheit und des Friedens, reich an Ornament- und Obstbäumen, Grünflächen, Gemüse- und Blumenbeeten – und dies alles mit einer atemberaubenden Aussicht auf die nördliche Lagune und ihre Inseln.
Recent Comments