Die Gefängnisse des Dogenpalastes in Venedig: Architekten, Entwürfe und Ausbrüche

Die Gefängnisse des Dogenpalastes in Venedig: Architekten, Entwürfe und Ausbrüche

Die Kerker des Dogenpalastes in Venedig, von den „pozzi“ und den „piombi,“ den ungesunden und unmenschlichen Zellen, bis hin zu den neuen, nach modernen Kriterien gestalteten Gefängnissen aus dem 18. Jahrhundert. Projekte, Geschichten von Ausbrechern und Architekten, die „schöne, komfortable und sichere“ Gefängnisse schaffen.

Der Doge von Venedig Antonio Grimani zwischen Geschichte und Kunst

Der Doge von Venedig Antonio Grimani zwischen Geschichte und Kunst

Das Leben von Antonio Grimani was ein echtes politisches Abenteuer! Als Kaufmann hatte er viel Erfolg und dank ihm war seine Familie eine der reichsten in Venedig. Als Admiral, im Gegenteil, wurde er von Osmanen besiegt und die venezianische Regierung schickte er ins Exil. Endlich aber wurde er zum Dogen gewählt. So eine Geschichte erzählen die Votivtafel von Tizian im Dogenpalast und das wunderschöne Museum Domus Grimani in Castello.