Bei einer Besichtigung der Gemälde Galerie Accademia in Venedig sollten Sie dieses rätselhafte Bild nicht verpassen. Die alte Frau (La vecchia) von Giorgio da Castelfranco ist ein Unikum in der Geschichte der Malerei, wegen des enigmatischen Themas, wegen der Maltechnik. Das Bild wird Sie auch faszinieren.
Heute erzählen wir die Lebensgeschichte von Umberto Bellotto, einem wahren Magier, der aus einem Material, das wir gemeinhin als Symbol für Wucht, Widerstand und Härte verstehen, schwerelose Objekte und Verzierungen zu schaffen wusste.
Die Kerker des Dogenpalastes in Venedig, von den „pozzi“ und den „piombi,“ den ungesunden und unmenschlichen Zellen, bis hin zu den neuen, nach modernen Kriterien gestalteten Gefängnissen aus dem 18. Jahrhundert. Projekte, Geschichten von Ausbrechern und Architekten, die „schöne, komfortable und sichere“ Gefängnisse schaffen.
Die berühmteste Attraktion im Glasmuseum auf Murano ist der sogenannte Barovier Pokal aus blauem Glas, der mit raffinierten Emailmalereien und Gold dekoriert wurde. Zwischen 2 Medaillons erkennt man allegorische Szenen: eine Reitergesellschaft von jungen Damen und Badende im Springbrunnen der Liebe oder der Jugend.
Der Hintergrund der Gemälde, die wir in den venezianischen Museen bewundern können, fasziniert manchmal ebenso sehr wie die Hauptszene. Die Lagune, der Markusplatz, das Festland und seine Berge oder Hügel erscheinen wie regelrechte Bilder im Bild!
Das atemberaubende Retabel Pala d’Oro in der Markuskirche, eins der wichtigsten Werke der Goldschmiedekunst auf der Welt, besteht aus hunderten von Emails, die mit kostbaren Edelsteinen besetzt sind. Der Erzengel Michael wird mehrmals nach der byzantinischen Ikonographie abgebildet.
Recent Comments