Venedig; sein Glas und die Brille Teil II

Venedig; sein Glas und die Brille Teil II

Nachdem wir gesehen haben, dass die Brille eine venezianische Erfindung ist, fragen wir uns: wie hat sich ihre Form, ihr Tragen und ihre Farbe im Laufe der Jahrhunderte verändert? Wie waren die Entwicklungen der Optik, wann hat die Brille aufgehört, nur für Gelehrte da zu sein und wurde zu einem hübschen und rokokoartigen Gegenstand der Damen und Herren der gehobenen Gesellschaft?

“Pianississimo” und “seufzend, wie die Seufzerbrücke”: so präsentiert sich das Museum für Musikinstrumente des Konservatoriums Benedetto Marcello in Venedig, im Palazzo Pisani

“Pianississimo” und “seufzend, wie die Seufzerbrücke”: so präsentiert sich das Museum für Musikinstrumente des Konservatoriums Benedetto Marcello in Venedig, im Palazzo Pisani

Magst du Musik? Magst du sehen, auf welchen Instrumenten sie auf magische Weise entsteht? Im Museum für Musikinstrumente des venezianischen Konservatoriums werden etliche Musikinstrumente ausgestellt, die schön anzusehen sind, aber den musikalischen Laien mehr oder weniger mysteriös erscheinen; beim genauen Hinschauen jedoch eröffnen sich Aussichten, die dann… zu Einsichten führen…

Der Lido von Venedig

Der Lido von Venedig

Der Lido von Venedig, einst eine riesige Naturoase und ein Schutzwall, dann in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein eleganter Badeort und jetzt ein ruhiger Wohnort 15
Minuten vom Zentrum entfernt. Im Sommer immer noch ein beliebter Badeort mit Straßencafes in der Hauptallee, gesäumt von Villen und Hotels, beliebt auch bei den Radfahrern für Ausflüge entlang am Meer.