Das atemberaubende Retabel Pala d’Oro in der Markuskirche, eins der wichtigsten Werke der Goldschmiedekunst auf der Welt, besteht aus hunderten von Emails, die mit kostbaren Edelsteinen besetzt sind. Der Erzengel Michael wird mehrmals nach der byzantinischen Ikonographie abgebildet.
Die venezianische und die islamische Welt trafen entlang der Gewürzhandelsrouten und der Seidenstraße aufeinander: dies führte zu einer Intensivierung ihrer Handelskontakte und dem Austausch von Ideen, Lebensart und Kultur. Und so knüpften Araber, Mameluken, Perser, Ottomanen und Türken Vorrangbeziehungen mit den Venezianern ….
Wetten wir? Dass es in Venedig noch einen Ort des Friedens und der Ruhe gibt? Unglaublich, wenige Schritte vom Bahnhof entfernt und inmitten des Ankunftschaos des Bahnhofs bieten die Unbeschuhten Karmeliten in ihrer Kirche und ihrem Nutz- und Ziergarten eine “klangvolle” Stille und eine unvorstellbare und unerwartete Schönheit.
Am 21. November wird das von den Venezianer am meisten geliebte Fest gefeiert, das Fest von Santa Maria della Salute. Nach der dramatischen Pestepidemie im Jahr 1630 wurde eine außerordentliche Kirche errichtet, der ganz Venedig auch heute noch mit einem tief empfundenen und sehenswürdigen Pilgergang über eine Brücke aus Booten auf dem Canal Grande Tribut zollt. Entdecken Sie weitere interessante Details mit der Bestveniceguide Luisella Romeo!
Die Geschichte der Gemeinde zeigt, daß trotz mancher Bedrängnisse – wie die Ausweisung eines Pastors 1654 oder das Verbot, den Vordereingang der Kirche zu benutzen – in Venedig ein besonderes Klima für die Ideen Martin Luthers herrschte. Und der Geist in der Lagunenstadt freier war als anderswo. Das zieht sich bis in die Gegenwart hinein.
Im Luther-Jahr wurde Venedig offiziell zur „Reformationsstadt Europas“ ernannt. Die deutschen Kaufleute im Fondaco dei Tedeschi brachten aus ihrer Heimat Bücher und Neuigkeiten über die Reform aus erster Hand mit und trugen so dazu bei, die neuen Ideen schnell zu verbreiten. Entdecken Sie mit einer der BestVeniceGuides, welche Rolle Venedig in der Reformationsgeschichte spielte.
Recent Comments