Venedig besichtigen

 

Venedig ist eine der berühmtesten Städte der Welt. Ihre Museen und Kirchen bergen eine außergewöhnliche Vielseitigkeit an Kunstwerken. Es gibt daher einige Regeln zu beachten und zu respektieren. Vor allem für die venezianischen Kirchen, in die man mit bedeckten Schultern, langen Shorts
(mind. bis zum Knie) geht.

In den Kirchen ist zumeist fotografieren und filmen untersagt. Während der Messe ist ein touristischer Besuch nicht möglich. Am besten informiert man sich beim diensthabenden Personal.

Achtung!  Aus Sicherheitsgründen ist es verboten,  in der Markuskirche, in den Dogenpalast und in andere Museen der Stadt, Rucksäcke, Koffer oder große Taschen mitzunehmen. Es gibt allerdings im Inneren Bereich oder in der Nähe einen gratis Aufbewahrungsservice.

Da Venedig einzigartig ist, aber mit einer empfindlichen Struktur, hat die Gemeinde einen Touristen-Erlass herausgegeben, an den man sich halten sollte:
– keine Abfälle zu hinterlassen.
– es ist verboten in der Markusplatzzone zu biwakieren (kampieren).
– sich weder im Bikini noch mit nacktem Oberkörper in der Stadt aufhalten.
– nicht in die Kanäle springen.
– da die Gassen eng sind, sollte man sich rechts halten und nicht auf den Brücken aufhalten.
– falls man das Vaporetto (öffentl. Verkehrsboot) nimmt, den Rucksack abnehmen; denn es ist das einzige Verkehrsmittel, das Touristen  und Einheimische zusammen nehmen.
– bei Hochwasser soll man den vorgeschriebenen Weg auf den „Laufstegen“ nehmen und sich rechts halten ohne anzuhalten.
– keine Produkte von illegalen Verkäufern erwerben, man riskiert die Gesundheit und begeht eine Straftat; es handelt sich um unkontrollierte Erzeugnisse.

 

 

Translations: English Français Deutsch Italiano Русский Español Čeština polski Română српски