Loredana Giacomini

Language: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
: +39 3386991888
Qualifizierung: für die Bereiche Venedig, Villen auf dem Festland und Inseln der Lagune (1991)
Hier sind die Blogartikel von Loredana Giacomini
- Venedig; sein Glas und die Brille Teil II
- Venedig; sein Glas und die Brille Teil I
- “Pianississimo” und “seufzend, wie die Seufzerbrücke”: so präsentiert sich das Museum für Musikinstrumente des Konservatoriums Benedetto Marcello in Venedig, im Palazzo Pisani
- Himmelstöne: Musikinstrumente in der venezianischen Malerei, zur Zeit in den Gallerie dell'Accademia in Venedig ausgestellt
- Spuren von Mariano Fortuny y Madrazo in Venedig oder “Le but de ma vie est l'art”
- Die Unbeschuhten Karmeliten in Venedig und ihr Garten
- Die Unbeschuhten Karmeliten in Venedig und ihre Kirche
- Der Contarini Dal Zaffo-Garten
- Der Barnabò-Garten: Danke, liebe Anna!
- Das Pietà-Institut, damals und heute
- Die Gärten des Redentore-Klosters
- Der Barnabò-Garten: Danke, liebe Anna!
- Gärten in Venedig: Die Palastgärten
Ich besitze einen Universitätsabschluss in Pädagogik und bin qualifizierte Gymnasiallehrerin für die Fächer Philosophie, Geschichte und Italienisch (Literatur und schriftlicher Ausdruck).
Ab 1970 habe ich Philosophie und Geschichte im Gymnasium unterrichtet und andere, mit dem Unterricht verbundene Aktivitäten (wie die Organisation von Fortbildungskursen für Lehrer und Lehrertreffen zur Förderung des Austauschs von fortschrittlichen Schulerfahrungen)entwickelt. 1992 bestand ich die Prüfung für Fremdenführerin und wechselte meinen Beruf.
Seither erkläre ich den Besucherinnen und Besuchern Geschichte und Kunst meiner Stadt und helfe ihnen, diese schrittweise zu entdecken, sich von Unerwartetem überraschen zu lassen und in Verwunderung einzuhalten.
Diejenigen, die Venedig noch nicht kennen, sollten einen Besuch des historischen Stadtzentrums (Markusplatz mit z.B. seiner Basilika und/oder dem Dogenpalast) machen.
Wer hingegen das Zentrum bereits besichtigt hat, könnte an Führungen in weniger überfüllten Stadtteilen teilnehmen, wie z.B.
- die Musik in Venedig
- einige öffentliche und/oder private Gärten
- das ehemalige Dominikanerkloster mit der alten Bibliothek und der Scuola S. Marco mit Apotheke
- das frisch restaurierte Malteserareal
- eine Stoffweberei mit Webstühlen aus dem 18. Jh. die noch immer in Betrieb ist
- ein Marionetten-Workshop (für Große und Kleine)
- das Kostümmuseum mit Sälen, die dem Parfum gewidmet sind
- eine Gondelwerft (Squero) und eine Ruder- und Rudergabelwerkstatt
- und viele andere besondere und einzigartige Dinge…
ICH ERWARTE SIE!!!
Ergebnisse
GEBEN SIE IHRE DATEN EIN, UM INFORMATIONEN
Alle Felder sind erforderlich. Um fortzufahren, müssen Sie wählenmindestens eine Führungs
Translations:
English
Français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
Čeština
polski
Română
српски