Der Doge von Venedig Antonio Grimani zwischen Geschichte und Kunst

Der Doge von Venedig Antonio Grimani zwischen Geschichte und Kunst

Das Leben von Antonio Grimani was ein echtes politisches Abenteuer! Als Kaufmann hatte er viel Erfolg und dank ihm war seine Familie eine der reichsten in Venedig. Als Admiral, im Gegenteil, wurde er von Osmanen besiegt und die venezianische Regierung schickte er ins Exil. Endlich aber wurde er zum Dogen gewählt. So eine Geschichte erzählen die Votivtafel von Tizian im Dogenpalast und das wunderschöne Museum Domus Grimani in Castello.

Die Lutheraner in Venedig, fast wie ein Krimi

Die Lutheraner in Venedig, fast wie ein Krimi

Die Geschichte der Gemeinde zeigt, daß trotz mancher Bedrängnisse – wie die Ausweisung eines Pastors 1654 oder das Verbot, den Vordereingang der Kirche zu benutzen – in Venedig ein besonderes Klima für die Ideen Martin Luthers herrschte. Und der Geist in der Lagunenstadt freier war als anderswo. Das zieht sich bis in die Gegenwart hinein.