Das atemberaubende Retabel Pala d’Oro in der Markuskirche, eins der wichtigsten Werke der Goldschmiedekunst auf der Welt, besteht aus hunderten von Emails, die mit kostbaren Edelsteinen besetzt sind. Der Erzengel Michael wird mehrmals nach der byzantinischen Ikonographie abgebildet.
Das Leben von Antonio Grimani was ein echtes politisches Abenteuer! Als Kaufmann hatte er viel Erfolg und dank ihm war seine Familie eine der reichsten in Venedig. Als Admiral, im Gegenteil, wurde er von Osmanen besiegt und die venezianische Regierung schickte er ins Exil. Endlich aber wurde er zum Dogen gewählt. So eine Geschichte erzählen die Votivtafel von Tizian im Dogenpalast und das wunderschöne Museum Domus Grimani in Castello.
Isabella Canali Andreini war diejenige, die das oft diskreditierte und abgelehnte Metier der Schauspieler/Schauspielerinnen wirklich begann und adelte. Kultiviert und charmant war Isabella. Ihr Name steht für eine bestimmte Figur / einen Charakter der Commedia dell’arte: Isabella „l’Innamorata“ oder „l’Amorosa“ („die Liebende“). Ihre Persönlichkeit war facettenreich: Sängerin und Musikerin, Dichterin und Schriftstellerin… ein schöner Namen, eine schöne Gestalt und eine wunderschöne Seele, um die Worte ihres unzertrennlichen Ehemanns Francesco zu verwenden.
Der Eingriff vom preisgekrönten Schweizer Architekten Mario Botta im Querini Stampalia Palast hat sich fast 30 Jahre hinausgezogen. Botta hat für die gleichnamige Stiftung die Räumlichkeiten von unterschiedlichen Bauten neu organisiert, Bauten, die die Stiftung im Laufe von Jahren auf der östlichen Seite des Renaissance Palastes erworben hatte.
In einem Saal im Ca’ Rezzonico Palast in Venedig thront ein fantastischer Schreibtisch von Pietro Piffetti, Hoftischler seiner Majestät Karl Emanuel III in Turin. Der Schreibtisch ist aus Nussbaum, mit kostbaren exotischen Hölzern furniert, mit Elfenbein und Schildkröte Intarsien verschönert.
Recent Comments