Lucia Scarpa

Language: Niemiecki, Spagnolo, Włoski
: +39 3477724482
Uprawnienie: Venedig (2011)
“Man hat es immer für selbstverständlich gehalten, dass Venedig die ideale Stadt für Flitterwochen ist, aber das ist ein großer Fehler. In Venedig zu leben oder es einfach zu besuchen bedeutet, sich in diese Stadt zu verlieben und im Herzen bleibt kein Platz mehr für etwas anderes” (Peggy Guggenheim)
Meine Arbeit und mein Leben:
“Was wir machen ist nur ein Tropfen im Ozean, aber wenn wir es nicht machen würden, hätte der Ozean einen Tropfen weniger” (Mutter Teresa)
Ich heiße Lucia Scarpa und bin eine Venezianerin, die in ihre Stadt verliebt ist. Ich bin aber auch eine offizielle und spezialisierte Stadtführerin für Venedig. Meine Arbeit mache ich mit Leidenschaft, Begeisterung und Professionalität.
Ich bin in Murano geboren, einer kleinen Insel der Lagune, das für seine Glaskunst weltbekannt ist. Meine Vorfahren Miotti hatten eine wichtige Glasfabrik seit dem XVI. Jhd., und nach ihnen ist eine Straße von Murano benannt.
Seit dem Jahr 2013 wohne ich in Venedig, eine Stadt, die ich sehr liebe, die ich lebe und die mich jeden Tag mehr fasziniert.
Der Wunsch eine Stadtführerin zu werden, ist in mir entstanden, als ich fünfzehn Jahre alt war. Er entsprang aus meiner Liebe zu Venedig und zur Kunstgeschichte sowie aus der Leidenschaft für Sprachen und dem Willen, meine Tage vollkommen zu leben. Ich wollte nicht in einem Büro alleine vor einem Computer arbeiten, sondern im Freien und jeden Tag im Kontakt mit verschiedenen Menschen, die unterschiedlich bezüglich ihrer Herkunft und Kultur sind, mit der Sicherheit, dass ich mich immer mehr bereichere. Nach dem Abitur begann ich Kunstgeschichte und Tourismus in der Universität von Padua zu studieren. Im Jahr 2006 erhielt ich das Erasmus-Stipendium und konnte in der Universität von Sevilla (Spanien) ein Jahr lang studieren. Als ich nach Padua zurückkam, habe ich mein Studium mit der Bestnote abgeschlossen.
Ich wollte aber auch mein Deutsch verbessern, daher fuhr ich für drei Monate nach München, wo ich als Au Pair arbeitete. Danach kehrte ich nach Venedig zurück und begann mit viel Entschlossenheit, für die Stadtführer- Zulassung zu lernen. Im Jahr 2011 habe ich die Prüfung bestanden; ich war 25 Jahre alt und war damals die jüngste Stadtführerin für Venedig. Seit 4. Oktober 2011 mache ich beruflich Stadtführungen durch Venedig auf Italienisch, Spanisch und Deutsch.
Venedig ist eine so außergewöhnliche Stadt, dass man es sich nicht vorstellen kann, wenn man es nicht gesehen hat. Es ist ein Labyrinth durch Straßen und Kanäle, das man entdecken muss. Legen Sie den Stadtplan weg und verlieren Sie sich in den Gassen der Stadt oder lassen Sie sich von mir zur Entdeckung seiner Schätze begleiten.
Die erste Etappe ist der Markusplatz, “der schönste Salon Europas”, mit seinen kostbaren Denkmälern: die Markusbasilika, der Dogenpalast, die Seufzerbrücke, der Glockenturm, der Uhrturm, die Marcianabibliothek, die Prokuratien und der Napoleonische Flügel.
Um das Venedig der Venezianer mit seinen malerischen Ecken, Legenden, Geheimnissen, Traditionen, Besonderheiten und seiner Alltäglichkeit zu entdecken, muss man einen Spaziergang durch die Stadtbezirke, die sogenannten Sestieri, machen: San Marco, Castello, Dorsoduro, Santa Croce, San Polo und Cannaregio
Für die Kunst -geschichte -Liebhaber gibt es zahlreiche Kirchen und Museen zu besuchen, wirkliche Schatztruhen voller Juwelen und Kunstwerke.
Venedig ist eine auf dem Wasser gebaute Stadt, deshalb ist die Besichtigung mit dem Motor- oder besser Ruderboot über die Kanäle der beste Weg, um die Natur und das Innere der Stadt zu entdecken.
Das Boot ist das Verkehrsmittel par excellence in Venedig; früher war es die Gondel, die heute Symbol der Stadt ist.
In Venedig existiert noch ein Squero, das heißt eine Werft, wo die Gondeln gebaut und restauriert werden. Man kann sie zusammen mit einer Werkstatt besuchen, wo die forcole (Rudergabeln) und die Ruder handgemacht werden. Außerdem kann man versuchen, wie die Gondolieri zu rudern, wenn man zu einer venezianischen Ruderstunde geht.
Früher war das Arsenal die Hauptwerft für den Bau der Handel-und Kriegsschiffe, man kann es aber auch von Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr besichtigen.
Um einen wunderschönen Blick auf die Stadt zu genießen, kann man auf den Porta Nuova– Turm steigen.
Untrennbar von Venedig ist seine Lagune, auf der man mit dem Bragozzo (einem traditionellen Holz Boot) fahren kann, um auf Murano, Burano und Torchello Kurs zu nehmen.
Wenn man über Venedig spricht, muss man auch an den Karneval und die Masken denken.
Ein Themen-Weg mit Halt in einer Werkstatt, wo man seine eigene Maske fertigen kann, ist sicherlich eine schöne Weise um sowohl Erwachsene als auch Kinder zu begeistern.
Teil der Kultur ist auch die Önogastronomie; daher darf eine kulinarische Route nicht fehlen: die “Bacaro Tour”.
Results
WPROWADŹ SWOJE DANE, ABY UZYSKAĆ INFORMACJE
All fields are mandatory. To continue, you must select At least a guide
Translations:
English
Français
Deutsch
Italiano
Русский
Español
Čeština
polski
Română
српски