Vera Polacek

Veronika Polacek

Language: Ceco, Inglese, Italiană, Russo, Tedesco

: +39 3472434227

License: Venedig (1986)






VENEDIG LEBEN UND ERLEBEN LASSEN

 

Es gibt kaum eine Stadt auf der Welt über die so viel geschrieben wurde.

Seit Jahrhunderten ist Venedig eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für Maler, Schriftsteller, Dichter und Komponisten, die sich bemühen den Zauber der Stadt in Ihren Werken zu verewigen.

Einst Königin der Adria genannt, Ihre Schönheit jetzt von den Fluten bedroht, ihr Name allzu oft mit Dekadenz, Vergänglichkeit und Untergang assoziiert.

Für mich ist es ein Geschenk in einer Stadt zu leben, in der die Schönheit an uns im Alltag vielleicht vorbeigleitet aber immer präsent bleibt.

Die Vergangenheit ist hier immer gegenwärtig.

Meine Ausbildung

Mein Name ist Vera Polacek.

Ich habe Slavistik und Geschichte an der Ludwig Maximilian Universität in München studiert und dort mein Studium abgeschlossen.

In Triest habe ich an der Università degli Studi in der Dolmetscherschule studiert.

Ich lebe in Venedig, liebe die Stadt und übe, als dem Verband der Fremdenführer Eingetragene meinen Beruf der Fremdenführerin aus.

Meine Empfehlungen

Venedig ist sehr großzügig und hat für Jeden etwas zu bieten. Bei einem kurzen Besuch bleibt das Zentrum mit den prachtvollen Bauten für immer in der Erinnerung. Für Besucher und Kunstbesinnte, die sich mehr Zeit lassen ist Venedig eine Fundgrube, ein Suchspiel nach verborgenen Schätzen, die auch in den entlegenen Ecken der Stadt zu finden sind.

Am schönsten ist aber das Umherstreifen durch die Stadt, denn dann kommen alle – Anfänger und Kunstliebhaber und auch die raffinierten Ästheten auf ihre Kosten. Durch die Gassen streifen, an Palästen und Häusern vorbei, die ihre Familiengeschichten erzählen und plötzlich nicht nur als Kulissen da stehen, die Geschichte der Stadt von den Straßennamen und Gedenktafeln ablesen, auf dem kleinen Platz ein Glas Wein genießen, in einem Innenhof ohne Ausgang enden, in einen Garten hineinschlüpfen.

Venedig – Venezia wurde von den venezianischen Malern als ein Sinnbild der weiblichen Schönheit verherrlicht.

Und Geschichte wurde hier nicht nur von den Männern gemacht – Venedig mal ganz anders erlebt, gesehen mit den Augen der Venezianerinnen, die auch in die Geschichte eingingen.

Das ist Venedig – ein Irrgarten und immer noch ein Ort der ungeahnten Überraschungen und Entdeckungen.

Oft wird mir die Frage gestellt – Wie lange braucht man eigentlich für Venedig?

und meine Antwort lautet – je nachdem, Venedig ist immer eine Reise wert. Für mich persönlich eine Lebensaufgabe.

Translations: English Français Deutsch Italiano Русский Español Čeština polski Română српски